Datenschutz
in der Fassung vom 11.07.2023
VERANTWORTLICHKEIT:
primeMODEL GmbH
An der Lache 28
99086 Erfurt
Deutschland
E-Mail info@primemodel.de
DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Der Schutz der Privatsphäre, vor allem personenbezogener Daten ist uns ein sehr wichtiges Anliegen. primeMODEL GmbH legt größten Wert auf den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten und erhebt, verarbeitet und nutzt diese ausschließlich im rechtlich zulässigen Rahmen der europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Ihre personenbezogenen Daten werden in folgendem Umfang erhoben, verarbeitet und genutzt:
Sie können unsere Webseite (www.primemodel.de) besuchen, ohne uns mitzuteilen, wer Sie sind. Eine Eingabe von Daten ist dafür nicht nötig.
ZWECKE DER VERARBEITUNG
Von Ihnen beim Erstkontakt in den Kontaktformularen eingegebenen Daten wie Name, E-Mail und Telefon speichern und verwenden wir zum Zwecke der individuellen Kommunikation mit Ihnen. Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt somit ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Wir verwenden diese Daten ausschließlich für agenturinterne Zwecke, die zur Erledigung der von Ihnen gewünschten Dienstleistungen bzw. Buchung nötig sind. Wenn dies die gültigen Datenschutzgesetze ausdrücklich zulassen oder Sie uns eine vorherige ausdrücklich für den jeweiligen Zweck freiwillige Einwilligung erteilt haben. (Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO). Zusätzliche Kontaktdaten via Auftrag/Rechnung in Papierform z.B. per E-Mail (wie z.B. Name, Adresse, Telefon, Geburtstag, Mobilfunknummer, Kundennummern, etc.) werden bei uns ausschließlich für agenturinterne Prozesse eingeholt, wenn diese auch tatsächlich für die Erfüllung Ihres Auftrages benötigt werden.
Personenbezogene Daten werden zu keinem Zeitpunkt an unbefugte Dritte weitergegeben, außer wir sind gesetzlich bzw. gerichtlich dazu verpflichtet. In manchen Fällen können Ihre Daten an Kooperationspartner weitergegeben werden, wenn dies zur Erfüllung Ihrer beauftragten Dienstleistungen erforderlich ist. Unsere Kooperationspartner sind ebenfalls angehalten sich strikt an die DSGVO und weitere gesetzliche Vorgaben wie z.B. Schweigepflicht zu halten.
DATENSICHERHEIT
Ihre personenbezogenen Daten werden im Onlineformularprozess SSL verschlüsselt über das Internet übertragen. Wir sichern unsere Webseite und sonstigen Systeme durch technische und organisatorische Maßnahmen gegen Verlust Ihrer Daten. Weiterhin schützen wir Ihre personenbezogenen Daten vor Zugriff, Veränderung oder Verbreitung durch unbefugte Dritte Personen.
Ihre bei uns elektronisch gespeicherten Daten befinden sich auf lokalen gesicherten Datenservern, welche in unserem Netzwerk verschlüsselt und mit Passwörtern gegen unbefugten Zugang vor Dritten geschützt sind.
Ihre an uns übermittelten personenbezogenen Daten (z.B. Name, Adresse, Geburtsdatum, Maße wie Oberweite, Taille, Hüfte, Schuhgröße, Haarfarbe sowie Telefon, E-Mail, Mobilfunknummer, Kundennummern, oder Fotos, etc.) werden elektronisch auf einem Datenserver gespeichert und mit folgenden Programmen wie z.B. Excel, Word verarbeitet.
DATENSPEICHERUNG
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Zwecke, für die sie gewonnen wurden, notwendig ist, oder um rechtlichen Anforderungen über Berichterstattung oder Aufbewahrung von Dokumenten zu genügen. (z.B. Aufbewahrungsfrist von Rechnungen).
DATENWEITERGABE AN DRITTE
Da wir ein weltweit agierendes Unternehmen sind, können Ihre Daten auch an Kunden je nach gewünschtem Auftrag in sog. Drittländer weitergegeben werden. Unsere Geschäftspartner, Kooperationspartner und Kunden werden hier durch entsprechende Einwilligungserklärungen auf die Art von Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten aufgeklärt. Die Einwilligung erfolgt nach Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO
EINWILLIGUNG FÜR INFORMATIONEN UND WERBUNG ÜBER UNSER ANGEBOT PER E-MAIL
Mit Ihrer Zustimmung zu diesen Datenschutzbestimmungen bzw. durch Ihre Auftragserteilung zu unseren Dienstleistungen erklären Sie sich ausdrücklich damit einverstanden, dass Ihre personenbezogenen Daten von uns für eigene Werbezwecke erhoben, gespeichert und verarbeitet werden dürfen. Ebenso willigen Sie der konkreten Umsetzung eigener Werbezwecke ein. Dazu zählt beispielsweise die Versendung von Info-Mails, welche zu unserem Kundenservice gehören, bei Erfüllung der gesetzlichen Voraussetzungen, welche an Sie direkt übermittelt werden.
WIDERRUFSHINWEIS
Sie können Ihrer Einwilligung zur Nutzung, Verarbeitung, Speicherung und/oder Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten bei uns jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen. Dies ist über die oben genannten Kontaktwege möglich. (Art. 21 DSGVO)
AUSKUNFT ÜBER IHRE BEI UNS GESPEICHERTEN PERSÖNLICHEN DATEN
Selbstverständlich können Sie jederzeit unentgeltlich Auskunft (Art. 15, DSGVO) über die Speicherung und Verwendung Ihrer Daten bei uns erhalten. Weiterhin haben Sie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung (Art. 17, DSGVO) Ihrer personenbezogenen Daten. Nehmen Sie hierzu einfach unter den oben genannten Möglichkeiten mit uns Kontakt auf.
RECHT AUF BESCHWERDE BEI EINER DATENSCHUTZ-AUFSICHTSBEHÖRDE
Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, steht Ihnen das Recht auf Beschwerde bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu.
Eine Auflistung der entsprechenden Stellen finden Sie unter: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html
COOKIES
Unter anderem nutzt unsere Webseite so genannte „Cookies“, welche dazu dienen, unsere Internetpräsens insgesamt nutzerfreundlicher, effektiver sowie sicherer zu machen – beispielsweise zur Beschleunigung des Navigierens auf unserer Plattform. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Zudem versetzen uns Cookies in die Lage, etwa die Häufigkeit von Seitenaufrufen und die allgemeine Navigation zu messen. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Computersystem abgelegt werden. Wir weisen Sie darauf hin, dass einige dieser Cookies von unserem Server auf Ihr Computersystem überspielt werden, wobei es sich dabei meist um sogenannte „Session-Cookies“ handelt. „Session-Cookies“ zeichnen sich dadurch aus, dass sie automatisch nach Ende der Browser-Sitzung wieder von Ihrer Festplatte gelöscht werden. Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Computersystem und ermöglichen es uns, Ihr Computersystem bei Ihrem nächsten Besuch wiederzuerkennen (sog. dauerhafte Cookies). Selbstverständlich können Sie Cookies jederzeit ablehnen, bzw. deaktivieren.
Server-Log-Dateien. Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind: z.B. Browsertyp und Browserversion, verwendetes Betriebssystem, Referrer URL, Hostname des zugreifenden Rechners, Uhrzeit der Serveranfrage, IPAdresse. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Grundlage für diese Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.
Anleitungen um Cookies in Ihrem Browser zu deaktivieren finden Sie auf folgenden Seiten: (ohne Gewähr)
Mozilla Firefox: https://support.mozilla.org/de/kb/Cookies-blockieren
Google Chrome: https://support.google.com/chrome/answer/95647?hl=de
Apple Safari: http://www.apple.com/legal/privacy/de-ww/cookies/
Microsoft Edge: http://windows.microsoft.com/de-de/windows-10/edge-privacy-faq
VERWENDUNG VON SOG. WEB-PLUG-INS
Sollten Sie keine Datenweitergabe z.B. an Facebook oder andere Social Media Plattformen. wünschen, dann müssen Sie sich aus Ihrem jeweiligen Social-Media-Nutzerprofil des jeweiligen Dienstes ausloggen, damit keine Zuordnung zu unserer Webseite stattfinden kann. Möchten Sie grundlegend eine Datenweitergabe innerhalb von SocialPlugins vermeiden, so gibt es Add-ons für den Internet-Browser, welche das Laden von Daten verhindern können.
VERWENDUNG VON FACEBOOK-PLUG-INS
Wir haben in unserer Internetpräsenz sogenannte Plug-ins des sozialen Netzwerks facebook.com (nachfolgend „Facebook“) integriert. Facebook ist ein Unternehmen der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA.
Bei jedem Aufruf einer Webseite unserer Internetpräsenz, die mit einem solchen Plug-in versehen ist, veranlasst das Plug-in, dass der von Ihnen verwendete Browser die optische Darstellung des Plug-ins vom Facebook-Server lädt und darstellt. Dabei wird dem Facebook-Server mitgeteilt, welche bestimmte Webseite unserer Internetpräsenz Sie gerade besuchen.
Wenn Sie Mitglied bei Facebook und während des Besuchs unserer Internetpräsenz bei Facebook eingeloggt sind, erkennt Facebook durch die von dem Plug-in gesendete Information, welche bestimmte Webseite unserer Internetpräsenz Sie gerade besuchen und weist dies Ihrem persönlichen Benutzerkonto auf Facebook zu. Betätigen Sie nun eines der Plug-ins, beispielsweise durch Anklicken des „Gefällt mir“-Buttons oder durch die Abgabe eines Kommentares, wird dies an Ihr persönliches Benutzerkonto auf Facebook gesendet und dort gespeichert. Zudem wird die Information, dass Sie unsere Internetpräsenz besucht haben, an Facebook übermittelt, unabhängig davon, ob Sie eines der Plug-ins betätigen oder nicht.
Um das Übermitteln und Speichern von Daten über Sie und Ihr Surfverhalten durch Facebook zu verhindern, müssen Sie sich bei Facebook ausloggen, bevor Sie unsere Internetpräsenz besuchen. In den Datenschutzhinweisen von Facebook finden Sie nähere Informationen zur Erhebung und Nutzung von Daten durch Facebook, zu Ihren diesbezüglichen Rechten sowie zu den Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre.
VERWENDUNG VON SOCIAL MEDIA-PLUG-INS
Aufgrund unseres berechtigten Interesses an der Analyse, Optimierung und dem Betrieb unseres Online-Angebotes (im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO), verwendet diese Website das Instagram Plugin, welches von der Instagram LLC, vertreten durch Kevin Systrom und Mike Krieger, 1601 Willow Rd, Menlo Park CA 94025, USA betrieben wird. Erkennbar sind die Einbindungen an dem Instagram-Logo (Kamerasymbol). Informationen zu den Datenschutzrichtlinien von Instagram finden Sie hier: https://help.instagram.com/155833707900388, sowie zu den Nutzungsbedingungen von Instagram hier: https://help.instagram.com/478745558852511.
Facebook Inc. hält das europäische Datenschutzrecht ein und ist unter dem Privacy-ShieldAbkommen zertifiziert: https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000GnywAAC&status=Active
Das Plugin stellt eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und den Instagram-Servern her. Der Websitebetreiber hat keinerlei Einfluss auf die Natur und den Umfang der Daten, welche das Plugin an die Server der Instagram LLC übermittelt. Informationen dazu finden Sie hier: https://help.instagram.com/155833707900388.
Das Plugin informiert die Instagram LLC darüber, dass Sie als Nutzer diese Website besucht haben. Es besteht hierbei die Möglichkeit, dass Ihre IP-Adresse gespeichert wird. Sind Sie während des Besuchs auf dieser Website in Ihrem Instagram-Konto eingeloggt, werden die genannten Informationen mit diesem verknüpft.
Nutzen Sie die Funktionen des Plugins – etwa indem Sie das Plugin aufrufen –, werden die entsprechenden Informationen ebenfalls an die Instagram LLC übermittelt. Möchten Sie verhindern, dass die Instagram LLC diese Daten mit Ihrem Instagram-Konto verknüpft, loggen Sie sich bitte vor dem Besuch dieser Website bei Instagram aus und löschen Sie die gespeicherten Cookies. Über Ihr Instagram-Profil können Sie weitere Einstellungen zur Datenverarbeitung für Werbezwecke tätigen oder der Nutzung Ihrer Daten für Werbezwecke widersprechen. Zu den Hilfestellungen Ihrer Privatsphäre Einstellungen bei Instagram gelangen Sie hier: https://help.instagram.com/196883487377501/?helpref=hc_fnav&bc[0]=368390626577968& bc[1]=1757120787856285.
NEWSLETTER-ABONNEMENT
primeMODEL bietet Ihnen einen Newsletter an, in welchem Sie über aktuelle Geschehnisse und Angebote informiert werden. Möchten Sie den Newsletter abonnieren, müssen Sie eine valide E-Mail-Adresse angeben. Wenn Sie den Newsletter abonnieren, erklären Sie sich mit dem Newsletter-Empfang und den erläuterten Verfahren einverstanden. Der Newsletterversand erfolgt durch den Versanddienstleister MailChimp, einer Versandplattform von The Rocket Science Group, LLC, 675 Ponce de Leon Ave NE, Suite 5000, Atlanta, GA 30308 USA. Informationen über die Datenschutzbestimmungen des Versanddienstleisters erhalten Sie unter: https://mailchimp.com/legal/privacy/
Widerruf und Kündigung: Ihre Einwilligung zum Erhalt des Newsletter können Sie jederzeit widerrufen und somit das Newsletter-Abonnement kündigen. Nach Ihrer Kündigung erfolgt die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Ihre Einwilligung in den Newsletterversand erlischt gleichzeitig. Am Ende jedes Newsletters finden Sie den Link zur Kündigung.
VIMEO
Unsere Website nutzt Plugins des Videoportals Vimeo. Anbieter ist die Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA.
Wenn Sie eine unserer mit einem Vimeo-Plugin ausgestatteten Seiten besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von Vimeo hergestellt. Dabei wird dem Vimeo-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben. Zudem erlangt Vimeo Ihre IPAdresse. Dies gilt auch dann, wenn Sie nicht bei Vimeo eingeloggt sind oder keinen
Account bei Vimeo besitzen. Die von Vimeo erfassten Informationen werden an den Vimeo-Server in den USA übermittelt.
Wenn Sie in Ihrem Vimeo-Account eingeloggt sind, ermöglichen Sie Vimeo, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem Vimeo-Account ausloggen.
Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Vimeo unter: https://vimeo.com/privacy.
EINSATZ VON GOOGLE ANALYTICS
Unsere Webseite benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sogenannte „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Webseite durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Webseite auszuwerten, um Reports über die Webseitenaktivitäten für die Webseitenbetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Webseitennutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen.
Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Webseite vollumfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden. Der Datenerhebung und - speicherung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprochen werden. Unsere Kontaktadresse für den Widerspruch finden Sie in unserem Impressum. Alternativ können Sie das Deaktivierungs-Add-on von Google Analytics (http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) verwenden, sofern es für Ihren Browser verfügbar ist.
Es wird darauf hingewiesen, dass diese Webseite Google Analytics mit der Erweiterung der IP-Anonymisierung verwendet und daher IP-Adressen nur gekürzt weiterverarbeitet werden, um eine direkte Personenbeziehbarkeit auszuschließen.
FRAGEN AN DEN DATENSCHUTZBEAUFTRAGTEN
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E-mail oder wenden Sie sich direkt an die für den Datenschutz verantwortliche Person in unserer Organisation:
Datenschutzbeauftragte der primeMODEL GmbH
An der Lache 28
99086 Erfurt
Email info@primemodel.de